Harm Reduction Schadens- oder Risikoreduzierungs-Ansätze im Bereich des Tabakkonsums
Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.
Ziel ist es, die Ereignisfrequenz zu reduzieren und das durchgehende Spiel zu unterbrechen. Veranstalter und Vermittler von öffentlichen Glücksspielen sind verpflichtet, den Jugend- und Spielerschutz sicherzustellen und Spielende zu verantwortungsbewusstem Spiel anzuhalten sowie der Entstehung von Glücksspielsucht vorzubeugen (§ 6 Abs. 1 GlüStV 2021). Hierzu haben sie Sozialkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Darin ist darzulegen, mit welchen Maßnahmen den sozialschädlichen Auswirkungen des Glücksspiels vorgebeugt werden soll.
Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto oder loggen Sie sich ein, um Ihre Suche fortzusetzen. Vom Kick-off an wurde im Rahmen von weiteren Expertendiskussionen (in Alpbach und in Gastein), durch Experteninterviews und Literaturrecherche ein Jahr lang intensiv an der Basis für die Seitenstettener Petition gearbeitet. Zum Beispiel Methadon, das in vielen Fällen als Substitut bei Heroinabhängigkeit eingesetzt wird, um Betroffene gesundheitlich und sozial zu stabilisieren.
Drogenkonsumräume:
Als Fachärztin hat Hilger viel Erfahrung mit Suchterkrankungen gesammelt und weiß auch, dass der Fingerzeig auf diese Menschen und eine Verurteilung nicht der richtige Weg sind. Harm-Reduction-Ansätze versuchen, die Autonomie der Betroffenen zu respektieren und ihnen Informationen und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um sicherere Entscheidungen zu treffen. Der Eintritt in die Behandlung sollte zu den Bedingungen des Einzelnen erfolgen und darf niemals erzwungen werden. Eine derartige Perspektive ist natürlich für viele schwer zu vereinbaren mit einem Narrativ, das durch die Dämonisierung von Drogen irrtümlicherweise versucht, vor deren potenziellen Schäden zu schützen. Wieder einmal sollte die Debatte nicht harm reduction vs. beyond harm reduction heißen, denn allen Aspekten muss Raum und Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Neue Ansätze in der Datenverarbeitung ermöglichen es, Muster im Nutzerverhalten zu erkennen und maßgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen. Diese individuellen Anpassungen können beispielsweise spezielle Boni, maßgeschneiderte Spielempfehlungen oder exklusive Veranstaltungen umfassen. Durch diese gezielte Ansprache werden nicht nur die Spielerzufriedenheit erhöht, sondern auch die Bindung an das Casino gestärkt. Achtung der Rechte von Menschen, die Drogen konsumieren – Die Schadensminderung beruht grundsätzlich auf Grundsätzen, die darauf abzielen, die Menschenrechte zu schützen und die öffentliche Gesundheit zu verbessern. Die Harm-Reduction-Ziele der Nadelaustauschdienste können dazu beitragen, die Übertragung von HIV, Hepatitis und anderen Infektionen zu reduzieren.
- In Sportstätten ist Werbung für Glücksspiele nur in Form der Dachmarkenwerbung auf Trikots und Banden sowie ähnlichen Werbemitteln erlaubt.
- Beispielhaft und nicht abschließend genannt seien hier die Vorgaben, dass Werbung generell nicht übermäßig oder irreführend sein und sich nicht an Minderjährige oder vergleichbar gefährdete Zielgruppen richten darf.
- Drogenkonsumräume sind zum Beispiel ein klassischer Fall von micro harm reduction, der aber auch macro harm beeinflusst, da Drogenkonsumräume das Umfeld sicherer gestalten – beispielsweise durch weniger gebrauchte Spritzen im öffentlichen Raum.
- Darüber hinaus werden an die Inanspruchnahme solcher Angebote keine Vorbedingungen geknüpft.
Der Begriff und das Prinzip der Harm Reduction etablierte sich in den 80er-Jahren und ist seither Gegenstand internationaler Fachtagungen. Die erste International Harm Reduction Conference fand 1990 in Liverpool, UK, statt und wird seither jedes Jahr in einem anderen Land abgehalten. 2023 hatte die erste Harm Reduction Konferenz der deutschsprachigen Länder Premiere.
Die Umsetzung verantwortungsbewusster Praktiken ist ein Schritt in die richtige Richtung und trägt dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen Unterhaltung und ökologischer Verantwortung zu finden. Diese innovativen Ansätze fördern ein Umdenken und setzen Maßstäbe für zukünftige Entwicklungen in der Glücksspielbranche. Zusätzlich zeigt sich durch die technologische Innovation, dass Glücksspielanbietern neue Möglichkeiten offenstehen, um Nutzer zu gewinnen. Die Kombination von neuartigen Spielen und VR-Elementen spricht nicht nur erfahrene Spieler an, sondern zieht auch eine jüngere Generation an, die an digitalen Erlebnissen interessiert ist. Das Konzept der Schadensminimierung beschränkt sich nicht auf bereits eingetretene Schäden, sondern versucht auch, im Sinne einer Schadensverhinderung zu den vorhandenen Problemen keine weiteren hinzutreten zu lassen.
MR Dr. Reinhold Glehr
Der Anbieter darf von Spielenden gezahlte Beträge nicht für andere Zwecke verwenden, sondern muss sie sofort dem Spielkonto gutschreiben. Auszahlungen können jederzeit von Spielenden angefordert werden und müssen unverzüglich vom Spielkonto abgezogen werden. Spielenden muss die Möglichkeit eingeräumt werden, Gewinne über einen bestimmten Betrag automatisch ausgezahlt zu bekommen.
Eine andere Art von Substitution ist die Behandlung mit Diamorphin (pharmazeutisches Heroin). Diese Strategien sollten weiter Gegenstand von kontrollierten Untersuchungen sein, insbesondere, wenn große Institutionen, wie zum Beispiel das AKH in Wien, sich zum Ziel gesetzt haben, bald in den Gebäuden und am gesamten Campus „rauchfrei“ zu sein. Durch die Bereitstellung von kostenlosen Kondomen tragen diese Dienste dazu bei, viele Krankheiten und Probleme im Zusammenhang mit ungeschütztem Sex zu verhindern. Es werden keine kostenlosen Kondome verteilt, um Menschen zum Sex zu ermutigen.
Die Sozialkonzepte sind differenziert auf die verschiedenen Glücksspielformen abzustimmen. Das Konzept wird durch die Erlaubnisbehörde überprüft und die Umsetzung kontrolliert. Für erlaubtes Glücksspiel darf grundsätzlich geworben und Sponsoring betrieben werden. Hierdurch sollen bereits spielentschlossene Personen zu den erlaubten und überwachten Glücksspielangeboten und dort zu den vergleichsweise weniger gefährlichen Angeboten gelenkt beziehungsweise dort gehalten werden. § 5 Glücksspielstaatsvertrag 2021 regelt den hierfür zulässigen Rahmen daher abhängig von der Gefährlichkeit der jeweiligen Glücksspielform.
Die Anpassung von Spielerlebnissen an individuelle Vorlieben stellt eine Schlüsselstrategie dar, um aktuelle Spielertrends im Glücksspiel zu adressieren. Mit Hilfe von Datenanalyse-Tools können Glücksspielanbieter wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben ihrer Kunden gewinnen. Durch das Sammeln und Auswerten von Informationen über Spielgewohnheiten und Vorlieben lassen sich personalisierte Angebote gestalten, die gezielt angesprochen werden. Natürlich überschneiden sich einige Bereiche von micro und macro harm reduction. Drogenkonsumräume sind zum Beispiel ein klassischer Fall von micro harm reduction, der aber auch macro harm beeinflusst, da Drogenkonsumräume das Umfeld sicherer gestalten – beispielsweise durch weniger gebrauchte Spritzen im öffentlichen Raum.
In Sportstätten ist Werbung für Glücksspiele nur in Form der Dachmarkenwerbung auf Trikots und Banden sowie ähnlichen Werbemitteln erlaubt. In einem selbstständigen, grafisch abgegrenzten Bereich angeboten werden. In einem Bereich darf nicht für einen anderen Bereich geworben werden. Bei einem Bereichswechsel ist eine Wartezeit von einer Minute einzuhalten.
Schnelle und zielgenaue Verbreitung von Pressemeldungen, Produktinformationen, Terminhinweisen und Kongressberichten. Zentrale Akteurinnen und Akteure aus Medizin, Gesellschaft und Sozialer Arbeit aus den drei Ländern haben sich zusammengeschlossen und dieses Format ins Leben gerufen. „Es ist eine echte Bereicherung, diese Konferenz an der Ohm durchzuführen“, sagt Prof. Dr. Daniel Deimel. Sichere Injektionseinrichtungen fördern den Drogenkonsum nicht – sie stellen eine Verbindung zwischen den am stärksten gefährdeten Drogenkonsumenten und Behandlungsdiensten wie Entgif.webptung her. Sie retten Leben, die andernfalls durch Drogen verloren gehen würden.
Häufig ist der ungesunde Lebensstil „anerkannt“, und damit eine völlige Vermeidung schwierig umzusetzen. Daher ist eine Gesellschaft frei von Suchtverhalten und vermeidbaren Lebensstilrisiken kein realistisch kurzfristig erreichbares Ziel. „In einer idealen Welt würden wir uns wünschen, dass niemand mit einem ungesunden Lebensstil begonnen hätte.
Auch nicht stoffgebundene Abhängigkeiten wie von Glücksspiel oder https://20betschweiz.ch/ Medien werden auf der Konferenz diskutiert, um auch dort den Ansatz der Schadensminderung (Harm Reduction) weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt der Konferenz steht das Thema „Fentanyl und Nitazene – synthetische Opioide“. Um diesen neuen Herausforderungen wirksam begegnen zu können, werden Anpassungen der Prävention, Schadensminderung und Behandlung diskutiert. © Copyright de.brain-development.net, 2025 Oktober | Über Site | Kontakte | Datenschutz-Bestimmungen.
Bei der Registrierung muss von jeder Person ein anbieter- und spielformübergreifendes Einzahlungslimit festgelegt werden. Das anbieterübergreifende Einzahlungslimit darf jedoch grundsätzlich 1.000 EUR im Monat nicht übersteigen. Änderungen des Limits sind möglich, wobei Reduzierungen des Limits sofort wirksam werden und eine Erhöhung des Limits erst nach einer Schutzfrist von 7 Tagen. Es besteht zudem die Möglichkeit, anbieterbezogene Limits einzustellen, wie z. Damit sollen ein bewusstes Spielen gefördert und negative finanzielle Folgen reduziert werden.